Grundlagen des Unternehmens und Rahmenbedingungen
 

Die das Stadtwerk Regensburg.Dienstleistungen GmbH (SDL) ist ein 100%iges Tochterunternehmen der das Stadtwerk Regensburg GmbH, Regensburg. Zwischen diesen beiden Unternehmen besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag.

Der Gegenstand der SDL ist im Rahmen kommunaler Aufgabenerfüllung die Bewirtschaftung von Parkierungsanlagen. Die SDL führt seit Januar 2019 den Betrieb der zum Eigentum der das Stadtwerk Regensburg GmbH gehörenden öffentlichen Parkhäuser (Parkhaus Petersweg, Parkhaus Dachauplatz, Tiefgarage am Theater). Zum 31.12.2021 waren bei der SDL 17 (Vorjahr: 18) Mitarbeiter beschäftigt; davon waren vier (Vorjahr: fünf) Mitarbeiter teilzeitbeschäftigt. Bis zum 23.01.2019 firmierte die Gesellschaft als das Stadtwerk Regensburg.Logistik GmbH (SLO). Die SLO betrieb im Westhafen Regensburg die Lagerung und den Umschlag von Getreide und Futtermitteln, vermietete ferner freie Lagerflächen und Krankapazitäten und betreute die Personenschifffahrt mit deren Ver- und Entsorgung an der städtischen Personenschifffahrtslände. 

Die Gesellschaft orientiert sich im Rahmen ihrer Tätigkeit am vom Aufsichtsrat genehmigten Wirtschaftsplan, bestehend aus dem Erfolgs-, Finanz- und Stellenplan. Die zentrale Steuerungsgröße stellt dabei die Einhaltung des geplanten betrieblichen Aufwands dar. Negative Planabweichungen können das Ergebnisziel des Mutterunternehmens gefährden. Im Rahmen des unterjährigen Berichtswesens erfolgt ein Plan-Ist-Vergleich, bei dem Abweichungen systematisch untersucht werden.