Wirtschaftsbericht
 

Ertragslage

Der an die das Stadtwerk Regensburg GmbH abzuführende Gewinn setzt sich wie folgt zusammen:
 

 20212020
 T€T€
Betriebliche Erträge935929
Betriebliche Aufwendungen- 895- 889
= Betriebsergebnis4040
Finanzergebnis21
= Abzuführender Gewinn4241
(davon periodenfremd)(- 6)(2)

 

Der Hauptbestandteil der betrieblichen Erträge mit einem Anteil von rd. 91 % (Vorjahr: rd. 84 %) sind die Umsatzerlöse. Diese entfallen wie im Vorjahr nahezu vollumfänglich auf die für die Gesellschafterin übernommene Betriebsführung der Parkhäuser.

Die betrieblichen Aufwendungen erhöhten sich im Berichtszeitraum um knapp 1 %. Sie setzen sich wie folgt zusammen:
 

 20212020
 T€T€
 20212020
 T€T€
Materialaufwand01
Personalaufwand720704
sonstige betriebliche Aufwendungen175184


Finanzlage

Die finanzielle Entwicklung der SDL ist nachfolgend in der zusammengefassten Kapitalflussrechnung (Aufstellung nach DRS 21) dargestellt: 
 

 20212020
 T€T€
Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit- 39645
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit902- 899
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit- 41- 109
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelfonds822- 363
Finanzmittelfonds am Anfang der Periode350713
Finanzmittelfonds am Ende der Periode1.172350


Der Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit in der Vorperiode war davon geprägt, dass die mit den Umsatzerlösen 2019 verbundenen Einzahlungen erst im Geschäftsjahr 2020 erfolgten. Die Zusammensetzung und Veränderung des Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit ist nachfolgend dargestellt:
 

 20212020
 T€T€
Periodenergebnis (bereinigt um nicht zahlungswirksame Vorgänge und Zinsen)4040
Veränderung der Rückstellungen- 7- 8
Veränderungen der Vorräte, Forderungen und Verbindlichkeiten sowie anderer Aktiva, die nicht der Investitions- und Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind- 72613

 

Der Cash Flow aus der Investitionstätigkeit im Geschäftsjahr 2021 beinhaltet nahezu vollumfänglich eine Einzahlung im Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition. In der Vorperiode war fast ausschließlich die zugehörige Auszahlung enthalten. 

Der Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit beinhaltet ausschließlich die Gewinnabführungszahlung an die das Stadtwerk Regensburg GmbH.

Der Finanzmittelfonds, der wie im Vorjahr ausschließlich aus den liquiden Mitteln besteht, hat sich im Geschäftsjahr 2021 insgesamt um 822 T€ erhöht und beträgt zum Bilanzstichtag 1.172 T€.

Die Quote des im Vergleich zum Vorjahr unveränderten Eigenkapitals am Gesamtkapital beträgt 89,4 % (Vorjahr: 89,4 %). Das Fremdkapital setzt sich zusammen aus Rückstellungen von 98 T€ (Vorjahr: 105 T€) und kurzfristigen Verbindlichkeiten von 39 T€ (Vorjahr: 32 T€). Darlehensverbindlichkeiten bestehen nicht. Die Finanzlage ist geordnet.
 

Vermögenslage

Die Bilanzsumme zum 31.12.2021 beträgt unverändert zum Vorjahr 1.295 T€. Die Aktivseite der Bilanz enthält wie im Vorjahr ausschließlich Umlaufvermögen. Die Forderungen gegen verbundene Unternehmen haben um 823 T€ abgenommen; die liquiden Mittel haben sich dagegen um 822 T€ erhöht. Zum 31.12.2021 bestehen außerdem sonstige Vermögensgegenstände von 1 T€.