Rahmenbedingungen und Geschäftsverlauf
Die Geschäftsentwicklung der SFT ist hauptsächlich vom Auftragsvolumen ihrer beiden wichtigsten Geschäftspartner (SMO, Stadt Regensburg) abhängig. Auf diesen Kundenkreis entfällt von allen verrechneten Arbeitsstunden ein Anteil von rd. 84 % (Vorjahr: rd. 82 %), wobei sich im Geschäftsjahr 2021 die verrechneten Arbeitsstunden an die SMO auf 52.167 Stunden (+ 4,4 %) und an die Stadt Regensburg auf 6.672 Stunden (+ 0,4 %) erhöht haben. Insgesamt haben die im Geschäftsjahr 2021 verrechneten Arbeitsstunden im Vergleich zum Vorjahr um 2,0 % auf 70.203 Stunden zugenommen; aufgrund der Corona-Pandemie kam es in der Vorperiode kurzzeitig im März, April und Mai zu Arbeitszeitreduzierungen.
Der an die das Stadtwerk Regensburg GmbH abzuführende Gewinn von 498 T€ fiel um 198 T€ höher aus als geplant. Die Gründe hierfür liegen vor allem in einem – verglichen zum Planansatz – höheren Rohertrag. Das geplante Auftragsvolumen von 68.700 verrechneten Arbeitsstunden wurde um über 1.500 Stunden übertroffen.