Prognosebericht
 

Der Planung für das Geschäftsjahr 2022 liegt eine wieder normalisierte Betriebsleistung von 6,72 Mio. Wagenkilometer zugrunde. Auf Basis dieser Betriebsleistung und der geplanten Erträge und Aufwendungen für das Geschäftsjahr 2022 fällt der geplante von der das Stadtwerk Regensburg GmbH zu übernehmende Verlust  (23,8 Mio. €) im Vergleich zur Vorperiode um 5,8 Mio. € höher aus. Die Ergebnisverschlechterung resultiert aus dem Eigengeschäft (1,1 Mio. €) und aus dem zu übernehmenden RVV-Verlust (4,7 Mio. €).

Hauptursachen für den geplanten Verlustanstieg (4,7 Mio. €) bei der RVV sind mengen- und preisbedingt höhere Betriebsleistungszahlungen an die SMO und die Gesellschaft zur Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Regensburg mbH (GFN) sowie steigende Ausgleichszahlungen an die Eisenbahnverkehrsunternehmen insbesondere wegen der teilweisen Erholung nach den Corona-bedingten  Ausfällen 2020/2021 und allgemeinen Preissteigerungen. Die Zunahme dieser und weiterer betrieblicher Aufwendungen kann durch zusätzliche anteilige Erlöse aus Angebotserweiterungen und der Preiserhöhung zum 01.01.2022 nicht ausgeglichen werden.

Die SMO hat für das Geschäftsjahr 2022 ein positives Betriebsergebnis von 0,8 Mio. € geplant. Die Verschlechterung gegenüber dem Geschäftsjahr 2021 um 1,0 Mio. € resultiert im Wesentlichen daraus, dass im Planansatz 2022 keine ÖPNV-Rettungsschirm-Zuschüsse berücksichtigt wurden.

Im Investitionsplan 2022 sind Zugänge zum Anlagevermögen von 14,7 Mio. € vorgesehen. Investitionsschwer-punkte sind zehn Elektro-Gelenkbusse (8,0 Mio. €) und Ladeinfrastruktur (1,0 Mio. €) sowie Gebäudeerrichtungen/-erweiterungen (3,8 Mio. €). Die Finanzierung dieser Investitionen sowie weiterer Mittelabflüsse erfolgt ausgewogen durch die Verlustausgleichszahlung der das Stadtwerk Regensburg GmbH und einer geplanten Aufnahme eines langfristigen Darlehens sowie aus Investitionszuschüssen und Mittelfzuflüssen aus der laufenden Geschäftstätigkeit. Die ungewissen Einflüsse der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges auf den Geschäftsverlauf lassen keine realistische Prognose zur Erreichung des Planergebnisses 2022 zu.

 

Regensburg, den 03. Mai 2022

 

das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH
Geschäftsführung

 

Manfred Koller