Prognosebericht
 

Für das Geschäftsjahr 2022 wurde bei der ursprünglichen Planung (Sommer 2021) auf Basis eines Normalbadewetters und einer allmählichen Erholung der Frequentierung von einer gegenüber der Vorperiode steigenden Anzahl der Badegäste ausgegangen. Die prognostizierten Defizite aus dem Betrieb der Bäder und der Donau-Arena liegen zusammen bei 9,1 Mio. € und nehmen im Vergleich zum Geschäftsjahr 2021 um insgesamt 2,1 Mio. € zu, was im Wesentlichen auf höhere Energiebezugs-, Unterhalts- und Personalaufwendungen sowie investitionsbedingt steigende Abschreibungen bei besucher- und veranstaltungsbedingt höheren Umsatzerlösen zurückzuführen ist. Die geplanten Erträge aus der Beteiligung an der REWAG KG verringern sich um 2,9 Mio. € (positiver Einmaleffekt im Geschäftsjahr 2021). Insgesamt ist für das Geschäftsjahr 2022 ein an die das Stadtwerk Regensburg GmbH abzuführender Gewinn von 4,8 Mio. € prognostiziert. Eine aktualisierte Ergebnisprognose wird nicht vorgenommen, da die gegenwärtige Situation keine realistische Einschätzung zulässt, wie lange und in welchem Maße die Corona-Pandemie anhält und inwieweit sich wirtschaftliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg ergeben. Allerdings ist nach derzeitigen Erkenntnissen davon auszugehen, dass die Erträge aus der Beteiligung an der REWAG KG um 0,8 Mio. € geringer ausfallen als geplant.

Im Investitionsplan 2022 sind Zugänge zum Anlagevermögen von 9,4 Mio. € vorgesehen. Außerdem wurden  Mittel in Höhe von 3,9 Mio. € aus dem Jahr 2021 ins Jahr 2022 übertragen. Die Gesamtsumme von 13,3 Mio. € verteilt sich mit 6,4 Mio. € auf die bestehenden Bäder, mit 3,3 Mio. € auf den Bau eines Hallenbads im Stadtosten von Regensburg, mit 2,7 Mio. € auf eine Leichtathletiktrainingshalle sowie mit 0,7 Mio. € auf die Donau-Arena und mit 0,2 Mio. € auf das Jahnstadion Regensburg. Die Finanzierung dieser Investitionen sowie weiterer Mittelabflüsse erfolgt ausgewogen durch die Ausschüttung des Jahresüberschusses der REWAG KG, die geplante Aufnahme eines langfristigen Darlehens sowie aus Kapitaleinlagen.

 

Regensburg, den 03. Mai 2022

 

das Stadtwerk Regensburg.Bäder und Arenen GmbH
Geschäftsführung

 

Manfred Koller